Die Liste wird noch erweitert.
Karten
Teilhabe-Atlas mit 6 Regionen-Clustern von ‚Reich‘ bis ‚Abgehängt‘ (Kriterienkataloge): https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-in-karten-diese-regionen-sind-abgehaengt-und-diese-boomen-a-1283098.html
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
https://heimat.bund.de/atlas/wohnungsleerstand/.
Weitere Karten des BMI zu den Lebenverhältnissen:
https://heimat.bund.de/atlas/
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI): Deutschland-Atlas
Statistisches Bundesamt: Datenreport 2021 (z.B. S. 13 Bevölkerungsentwicklung)
Europ. Statistikamt: Living conditions in Europe/Lebensbedingungen in Europa (Ausgabe 2018, Engl.)
Interaktive Karte Bevölkerungsentwicklung Landkreise Deutschland (tz/Bertelsmann Stiftung) hier klicken
Spiegel-Artikel mit interaktiven Karten zu den Lebensverhältnissen im Land hier
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: Kommission ‚Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ (–> die Tabelle unten auf der Seite sagt schon alles…: Wir befinden uns im Baustellen-Stadium)
Maßnahmen der Bundesregierung zur Umsetzung der Ergebnisse der Kommission ‚Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ –> Hier die ausführliche Version des Maßnahmenkatalogs ‚Unser Plan für Deutschland‚
Bayern
Statistisches Landesamt Bayern Karte Bevölkerungsentwicklung Landkreise
Landesentwicklungsprogramm (LEP): Besonders strukturschwache Gemeinden https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayLEP-ANL_6 (Anlage zu § 1 der Verordnung über das LEP)
Ideen
Internetkabel selbst eingepflügt: Halsbach bei Altötting https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erfolgreich-querfeldein-Breitbandausbau-Marke
Rückkehrer-Unterstützung:
Comeback Elbe-Elster
Wirtschaftsregion Westlausitz
Wendlandleben
UnbezahlbarLand – Eine Initiative des Landkreises Görlitz
uvm.
Medienberichte
Spiegel 16.04.2021: Lobbyismus: Immobilienwirtschaft ist größter CDU-Spender
Süddeutsche Zeitung 10.04.2021: Das Modell Kleinfamilie hat versagt . Leider zieht die Autorin nicht den Schluss aus ihrer Ist-Analyse, dass man durch eine Strukturpolitik, die dezentrale Wohn- und Arbeitsstrukturen stärkt, durchaus den positiven Aspekten der früher üblichen Familien- und Gesellschaftsstruktur wieder ein Stück näher kommen könnte, ohne die positiven Aspekte der mobilen Kleinfamilie dafür aufzugeben.
ZDF, 01.04.2021: Raus aus der Stadt – Der Traum vom Leben auf dem Land (43 Min., Video verfügbar bis 31.03.2022)
Süddeutsche Zeitung 02.04.2021: Sollen wir rausziehen? ‚In der Pandemie verliert die Stadt so gut wie alles, was sie ausgemacht hat. Plötzlich reden viele davon, dass sie aufs Land wollen. Die Frage ist, ob das bloß Träumereien sind – oder sich gerade Deutschland verändert.‘
Der Spiegel, 09.03.2021: Deutschland boomt im Süden – und in Sachsen
Münchner Merkur, 09.03.2021: Nicht nur München wächst weiter – doch andernorts droht Einwohner-Schwund